Allerlei Tipps: Unterschied zwischen den Versionen
Milan (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: «== Wohnungen / Housing == === Allgemeines / General Information: === * '''Vermieter''': Ist Eigentümer des Hauses (Landlord). * '''Verwaltung''': Externe Firma, die Mietwohnungen verwaltet (Property management). * '''Verträge''' ** Immer GUT LESEN UND VERSTEHEN ** Unklarheiten? Fragen stellen! ** Wichtiges immer SCHRIFTLICH festhalten. * '''Proaktives Verhalten''': Verwaltung/Vermieter frühzeitig über Wechsel und Änderungen informieren. === Wohnu…» |
(kein Unterschied)
|
Version vom 4. Oktober 2025, 13:24 Uhr
Wohnungen / Housing
Allgemeines / General Information:
- Vermieter: Ist Eigentümer des Hauses (Landlord).
- Verwaltung: Externe Firma, die Mietwohnungen verwaltet (Property management).
- Verträge
- Immer GUT LESEN UND VERSTEHEN
- Unklarheiten? Fragen stellen!
- Wichtiges immer SCHRIFTLICH festhalten.
- Proaktives Verhalten: Verwaltung/Vermieter frühzeitig über Wechsel und Änderungen informieren.
Wohnungssuche / Finding Housing
- Außerhalb Berns gibt es oft günstigere Wohnungen.
- Aushänge in Migros, Coop, Universitäten (Notice boards).
- Bekannte und Communities informieren.
- Streitigkeiten mit Vermieter:
- Möglichkeit (und Pflicht vor dem richtigen Gericht) zur Schlichtungsbehörde zu gehen und versuchen eine Lösung zu finden (meist Kompromiss). Beachte: ein Anwalt kostet min. 250 Fr. pro Stunde (wenn du keine Versicherung hast)
- Vereine wie Mieterschutz/Mieterverband helfen oft bei rechtlichen Fragen.
Manchmal müssen Vermieter einer Reduktion des Mietzinses zustimmen
"Referenzzinssatz"
- Kann Mietpreis beeinflussen.
- Mietzins-Reduktion durch Brief fordern (wird nicht automatisch gemacht)
- Suche/Frage nach Musterbrief zur Mietzinssenkung
- Infos per Newsletter abonnieren
Quellen zur Wohnungssuche / Housing Platforms
- wgzimmer.ch
- immoscout.ch
- flatfox.ch
- Anzeiger Bern
- ronorp.net
- facebook.com
- Solidarisches Wohnen Bern (Telegram)
Günstige Wohnungsarten / Affordable Housing Options
- Öğrenci-Wohnungen (Student housing)
- Seniorenwohnungen (Senior housing)
- Monteurzimmer/Wohnungen (Worker housing)
- Personalhäuser (z. B. Looslistrasse)
- Ungenutzte Zivildienst-Zimmer
Genossenschaften / Cooperatives
- Keine zentrale Webseite; jede hat eigene Regeln.
- Durchschnittlich 10–20 % günstiger.
- Wartelisten häufig.
- Oft spezifische Projekte, hohe „Depot“-Kosten möglich.
Kaution / Deposit
- Keine Geld für Kaution? Firmen wie kaution.ch oder swisscaution.ch als Notlösung, aber monatliche Gebühren (~185 CHF für 3'000 CHF Kaution).
- Wechsel zu eigenem Depot empfohlen, sobald möglich.
- Vergleiche Anbieter auf comparis.ch
Einkauf und Essen / Shopping and Food
Caritas Bern
- Ermäßigte Produkte mit Caritas-Karte oder Kulturlegi.
- Mehrere Märkte in Bern.
- Günstig wegen abgelaufenem Verkaufsdatum (Essen jedoch meist noch gut).
Güter Foodcoop & Solidaritätsverein
- Güter Foodcoop: Selbstverwalteter Mitmachladen für nachhaltige Produkte. Website gueter.be
- Einkaufsguthaben bis zu 75 CHF/Monat mit wenig Geld:
Allgemeine Tipps / General Tips
- Nottaschen in Kirchen (nachfragen).
- Spezialrabatte für Familien/Senioren (Famigros, Coupons).
- Großhandel wie Alligro für Großpackungen prüfen.
- Apps wie Too Good To Go für günstiges Essen.
- Madame Frigo: Gemeinschaftskühlschränke. Essen das hereingelegt und gratis genommen werden kann.
- Ässbar Bern: Vergünstigte Bäckerei-Artikel von gestern.
- Coop Unique: Rabattiertes Gemüse mit optischen Mängeln.
- Katzentaller und Generationenhaus: Günstiges oder gespendetes Essen.
Containern
Sobald ein Geschäft etwas im Abfall entsorgt, sind sie nicht mehr der Besitzer. Ab dann darfst du es nehmen. Du darfst aber nirgendwo drübersteigen und kein Schloss aufbrechen. In frei frei zugänglichen Containern finden sich oft viele Lebensmittel, die das geschäft wegwerfen musste, aber noch essbar sind.
Wenn kein Geld / No Money
Unterstützungsmöglichkeiten / Support Options
- Überbrückungshilfe.ch
- Schuldenhilfe (Kanton Bern, Rotes Kreuz).
- solikonto.ch (Hilft auch bei Ausbildungen).
- Gewerkschaften & Vereine (z. B. Syndicom, FAU).
Bedingung:
Nachweis über finanzielle Notlage nötig (z. B. Bankbelege, Steuerunterlagen).
Sonstiges / Miscellaneous
Stromkosten reduzieren
- Anbieter wie ewb haben verschiedene Strompakete.
- Standardmäßig teures Paket -> Wechsel in günstigeres Paket ohne Nachteile.
Werkzeuge / Tools
- Leihbar: Werkzeuge mieten, 60 CHF/Jahr (30 CHF mit Kulturlegi).
- sharely.ch & rentshop.ch: Einzelmiete von Privat/Firma.
- https://pumpipumpe.ch/ System mit Aufklebern am Briefkasten
Tankpreise / Fuel Prices
- Aktuelle Benzinpreise: benzin.tcs.ch
SBB Halbtax Plus
- 800 CHF aufladen, 200 CHF extra erhalten.
- Details: SBB Halbtax Plus
Hilfe bei Anträgen / Application Assistance
- ISA Bern, Solinetz, Triio.ch (ehemals Zentrum5)
- Sozialhilfe bei Gemeinde
Stiftungen / Foundations
- Über 14'000 Stiftungen in der Schweiz.
- "Zweckgerichtete" Projektförderung.
Verzeichnisse:
- Stiftungsverzeichnis EDI, https://www.edi.admin.ch/edi/de/home/fachstellen/eidgenoessische-stiftungsaufsicht/stiftungsverzeichnis.html
- StiftungSchweiz, https://stiftungschweiz.ch/
- Fundraiso, https://www.fundraiso.ch/
Gut informieren über Stiftung und z.B. Zweck Anleitung zum erstellen von Fördergesuchen: https://www.swissfoundations.ch/wp-content/uploads/2019/07/Das_perfekte_Gesuch_1.pdf
Preisvergleiche / Price Comparison
- toppreise.ch
- preispirat.ch
- aktionis.ch (mit Produkteabo)
Es gibt Whatsappgruppen etc. bei preispirat: https://www.preispirat.ch/follow-preispirat/
Hinweis: Achtung vor Rabatt-Täuschung. 1 Tag extra hoher Preis und restliche 29 Tage "Rabatt 50%". siehe auch https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/aktionen-irrefuehrung-amtlich-bewilligt
Weitere Spartipps / More Saving Tips
- Plusminus.ch Spartipps
- Tipps zur Krankenkasse: Preispirat Krankenkassen 2025: https://www.preispirat.ch/tipps-krankenkassen-praemien-2025/amp/
Unkommerzielle Marktplätze / Non-commercial Marketplaces
- Unkommerzielle Marktplätze auf Telegram, https://t.me/joinchat/lB2mK4IWn4xiMjlk
Anderes
Ausstehendes:
- Steuertipps
- Krankrnkassenverbilligungen und Funktionsweise
Sicherung/Backup-Kopie erstellen:
Erstellt euch bitte ein Backup/Kopie dieses Pads. Es gibt keine Garantie das dieses Pad morgen noch läuft. Geht z.B. auf "Drucken" und dann könnt ihr euch dort irgendwo meist selbst ein PDF generieren. Oder kopiere den Text einfach in die Notizen ;-)